top of page

Markus Pfister

Das Wohl von Walzenhausen liegt mir am Herzen. Parteifrei und nur Ihnen verpflichtet, liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Walzenhausen, möchte ich im Gemeinderat und neu auch im Kantonsrat dienen. Wählen Sie mich am 17. März 2019 in den Kantonsrat.

«erfahren»

​

In den Kantonsrat bringe ich über 40 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Finanzen, Administration, Strategie und Führung ein. Nach der Banklehre und dem Betriebswirtschaftsstudium arbeitete ich in der Industrie und Beratung im In- und Ausland. Heute bin ich seit über 10 Jahren als stellvertretender Geschäftsführer für ein mittelständiges, international tätiges Familienunternehmen mit 2500 Mitarbeitern verantwortlich.

​

Seit 2016 bin ich im Gemeinderat von Walzenhausen und übe dort das Amt des Schulpräsidenten aus.

​

Dank meiner beruflichen und politischen Arbeit verstehe ich wirtschaftliche und finanzielle Zusammenhänge, weiss, wie in Verhandlungen gute und praktikable Lösungen erreicht werden und kenne mich mit der Anwendung von Gesetzen und Verordnungen aus.

«liberal»

​

Ich stehe für eine föderalistische, freiheitliche Schweiz ein: für die Souveränität des Kantons und der Gemeinde. Selbstverantwortung ist die Voraussetzung für die individuelle Freiheit und eine liberale Wirtschaftsordnung. Gesetze sollen nur massvoll erlassen und Überregulierung eingedämmt werden.

 

Der freie Zugang zur Bildung und die Qualität unserer Schulen sind mir wichtig. Gute Bildung ist unser wertvollster Rohstoff. Er ist die Voraussetzung, damit wir der sich immer schneller wandelnden Zeit der Digitalisierung erfolgreich folgen können.

 

Eine starke Wirtschaft und eine solidarische Gesellschaft waren und sind auch künftig die Grundlage für unseren Erfolg.

«bodenständig»

​

Heimatverbunden, 59-jährig, verheiratet, Vater zweier erwachsener Töchter wohne ich mit der Familie meiner älteren Tochter und deren zwei Enkel im Freienland in der Lachen. Ich schätze es, auf dem Land zu wohnen und bin stark mit der Landwirtschaft verbunden. Die Natur gilt es zu respektieren und wo notwendig zu schützen.

 

Bodenständig ist nicht nur meine Person, sondern auch meine Arbeitsweise:

praktisch, verständlich, lösungsorientiert, mit gesundem Menschenverstand und Vertrauen in die Mitmenschen.

bottom of page